FAQ's - Häufig gestellte Fragen von a-Z
Wanderreisen
AN- UND ABREISE
Unsere Wanderreisen sind grundsätzlich ohne Anreise ausgeschrieben. Sie können selbst entscheiden, ob Sie per Bahn/Bus oder mit dem eigenen PKW anreisen.
BUCHUNG
Ihre Buchung können Sie schriftlich, mündlich oder fernmündlich bei uns vornehmen. Mit Erhalt Ihres verbindlichen Buchungsauftrages überprüfen wir die Reisedaten und Unterkünfte auf Ihre Verfügbarkeit und bestätigen Ihnen diese bei Buchbarkeit per schriftlicher Buchungsbestätigung und Rechnung.
DURCHFÜHRUNG
Eine Durchführung unserer Wanderpauschalen ist täglich und bereits ab 1 Person möglich. Da Gepäcktransport, Kartenmaterial und Transfers immer auf mindestens 2 Personen kalkuliert werden, müssen wir bei Einzeldurchführung einen Aufpreis berechnen – siehe Preis „Einzelwanderer“.
GEPÄCKTRANSFER
Eine besondere Serviceleistung ist unser Gepäcktransfer, der in der Regel von den Unterkunftsbetrieben geleistet wird. Immer wenn Sie die Unterkunft wechseln, wird Ihr Gepäck transportiert, so dass Sie unbeschwert nur mit Handgepäck wandern können. Hier gibt es nur wenige Ausnahmen. Wichtig zu wissen: starten Sie auf eigenen Wunsch direkt am Tag 1 Ihrer Reise mit der Wanderung haben wir keine Möglichkeit Ihr Gepäck zu transportieren.
HUNDE
Wenn Ihr tierischer Freund Sie bei Ihrer Wanderung begleitet, müssen Sie dies bitte bei der Buchungsanfrage angeben. Nicht alle Gastgeber gestatten eine Unterbringung mit Hund oder maßgebend ist die Größe und ob schon bereits weitere Gäste mit Hund eingebucht sind. Im Regelfall darf ein Hund pro Zimmer gebucht werden und Ihr Hund darf nicht mit ins Restaurant. Bei Akzeptanz eines Hundes wird Ihnen dafür ein Aufpreis berechnet, den wir für Sie anfragen.
PARKEN
Oft stehen Ihnen an Ihrem Anreiseort oder der Unterkunft kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
REISEDOKUMENTE
Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie nach Eingang der kompletten Zahlung ab 4 Wochen vor Abreise per Post. Mit den Unterlagen erhalten Sie:
- Kartenmaterial
- Kofferanhänger
- Infomaterial
RÜCKREISE BEI STRECKENWANDERUNG
Bei Anreise mit Auto: Die Rückreise zum Ausgangspunkt organisieren Sie selbst. Meist ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) mit Umsteigen möglich. Beachten Sie, je weiter Sie sich vom Ausgangspunkt entfernen, desto länger kann die Fahrt mit ÖPVN dauern. Gern empfehlen wir Ihnen alternativ ein Taxiunternehmen.
Bei Anreise mit der Bahn/Bus: Der Vorteil ist, Sie brauchen nicht zurück zum Ausgangspunkt, sondern können vom Ziel direkt nach Hause reisen. Allerdings werden nicht immer alle Ausgangspunkte und Zielorte vom ÖPNV angefahren.
Für Auskünfte über den ÖPNV empfehlen wir folgende Internetseiten:
- Allgemein: www.bahn.de
- Örtlich: Regionalverkehr Ruhr-Lippe www.rlg-online.de,
- Verkehrsverbund Lahn-Dill www.rmv.de
- Oder als App zum herunter laden: https://www.bahn.de/p/view/service/buchung/mobil/download_db_navigator.shtml
RÜCKREISE BEI RUNDWANDERUNGEN
Bei dieser Reiseform sind Start- und Zielort identisch. Somit müssen Sie sich nicht darum kümmern, wie Sie wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkommen.
SAUERLANDCARD
Viele Gemeinden im Sauerland erheben eine Kurtaxe (in Ihrem Reisepreis inklusive!) und revanchieren sich für diese Kosten mit der SauerlandCard, mit der Sie gratis und der Umwelt zuliebe mit Bus und Bahn fahren. Gegen Vorlage der SauerlandCard bekommen Sie außerdem in vielen Freizeiteinrichtungen wie Museen, Freizeitparks, Schwimmbädern und Skigebieten Rabatte. Die SauerlandCard erhalten Sie am Tag Ihrer Anreise von Ihrem Gastgeber.
UNTERKÜNFTE
Ihre Unterbringung erfolgt in Unterkünften der Kategorien Gasthof/Pension, Hotel oder Komforthotel je nach Anfrage. Durchaus kann es auch vorkommen, dass wir Unterkunftskategorien vermischen, wenn nicht durchgehend alles in einer Kategorie buchbar ist.
VERSICHERUNGEN
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie Unterlagen unseres Partners, der Europäischen Reiseversicherung. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
VERPFLEGUNG
Die jeweils enthaltenen Verpflegungsleistungen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Leistungsbeschreibung. Im Regelfall ist das Frühstück in der Wanderpauschale als auch ein Lunchpaket enthalten. Aufschläge für Halbpension sind zu erfragen.
WANDERROUTEN
Die einzelnen Etappenlängen sind von Ort zu Ort berechnet. Es kann in wenigen Fällen sein, dass max. 1 km Wegstrecke zur Unterkunft noch hinzukommt.
GPS-Daten können auf Wunsch kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Änderungen der veröffentlichten Wanderrouten aufgrund aktueller Vorkommnisse oder Anpassung der Wegeverläufe behalten wir uns vor.
ZAHLUNG
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Die Restzahlung erfolgt spätestens 28 Tage vor Abreise per Überweisung auf unser Konto.
ZUSATZNÄCHTE/VERLÄNGERUNG
Zusatznächte können leider nicht kostenlos nachgebucht werden, da eine Mehrzahl von Unterkünften einzeln informiert werden muss. Bitte geben Sie uns diesen Wunsch unbedingt schon bei der Buchung an. Falls Sie diesen Wunsch erst nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung äußern, berechnen wir Ihnen hierfür eine Gebühr nach Aufwand.