Wandern am Rothaarsteig
Wanderreise: Goldene Mitte
Reise Nr. 106 | 58 km | 4 Übernachtungen | 3 Wandertage | Preis: ab 349 € p.P.
Vorbei an den Sauerländer „Höhendörfern“ Lenneplätze, Langewiese und Hoheleye erreichen Sie Kühhude. Überqueren Sie hier doch einmal die 40 m lange Rothaarsteig-Hängebrücke! Ein weiteres Highlight auf dieser Strecke ist der Aussichtsturm am Rhein-Weser-Turm und die Ruine Ginsburg.
Wegverlauf:
Winterberg – Latrop – Rhein-Weser-Turm – Lützel
Reiseverlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Winterberg
Ihr Gastgeber in Winterberg freut sich auf Sie!
2. Tag: Winterberg – Latrop (23 km, Aufstieg 355 Hm – Abstieg 586 Hm)
Auf ihrem Weg von Winterberg nach Latrop passieren Sie den „König der Sauerländer Berge“, den Kahlen Asten. Hier finden Sie die 36 Hektar umfassende Hochheide auf seinem Gipfel. Vorbei an den „Höhendörfern“ erreichen Sie später Kühhude. An der Hängebrücke verlassen Sie den Rothaarsteig in Richtung Latrop.
3. Tag: Latrop – Rhein-Weser-Turm (17 km, Aufstieg 450 Hm – Abstieg 204 Hm)
Nach einem kurzen Anstieg zur Kammvariante erreichen Sie den kleinen aber feinen Ort Jagdhaus. Von hier aus führt die Tour weiter zum Margaretenstein, einer der ältesten Grenzsteine in der Region aus dem Jahre 1692. Später erreichen Sie den Rhein-Weser-Turm.
4. Tag: Rhein-Weser-Turm – Lützel (18 km, Aufstieg 290 Hm – Abstieg 392 Hm)
Nachdem Sie das Schwarzbachtal passiert haben, erreichen Sie Dreiherrnstein im Siegerland und später die Ruine Ginsburg. Das Etappenziel Lützel ist nicht mehr weit.
5. Tag: Individuelle Abreise
Die Tour im Überblick:
Ø Dauer: 3 Wandertage | ↔ Strecke: 57,4 km |
↑ Aufstieg: 1093 Hm | ↓ Abstieg: 1183 Hm |
Video zum Rothaarsteig:
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchunganfrage.